Produkt zum Begriff Mikrofon:
-
Mikrofon-Tischstativ: Durch flexible Positionierung reduzierte Hintergrundgeräusche, Stabiler Halt
Mikrofon-Tischstativ: Durch flexible Positionierung reduzierte Hintergrundgeräusche, Stabiler Halt
Preis: 17.90 € | Versand*: 4.95 € -
Austrian Audio MiCreator Satellite - Mikrofon
Satellite ist ein leistungsfähiges TRRS Mikrofon; welches sich nahtlos mit dem MiCreator Studio verbindet; um die kreativen Möglichkeiten zu erweitern. Über die In/Out-Anschlüsse; lassen sich Satellite und MiCreator Studio verbinden um zwei Klangquellen aufzunehmen (z.B. zwei Sprecher*innen in einer Interviewsituation) oder echte Stereoaufnahmen zu realisieren. Alternativ kann MiCreator Satellite auch als eigenständiges Mikrofon mit Kopfhöreranschluss genutzt werden; z.B. an einen Laptop; um die Qualität von Videoanrufen zu erhöhen oder als Mikrofon an einer Kamera.. Nahtlose Integration mit MiCreator Studio für kreative Freiheit / Anschluss über die Link Buchse (In/Out) Kondensator Kapsel für höchste Detailtreue und professionellen Klang Max SPL: 130 dB SPL “FlexTilt“ für die optimale Ausrichtung des Mikrofons Kopfhöreransch
Preis: 95.00 € | Versand*: 0.00 € -
Ubiquiti UniFi AI Theta Audio - Mikrofon
Ubiquiti UniFi AI Theta Audio - Mikrofon
Preis: 75.65 € | Versand*: 0.00 € -
Warm Audio WA-47F - Allround-Mikrofon
0
Preis: 769.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie entfernt man Hintergrundgeräusche vom Mikrofon?
Um Hintergrundgeräusche vom Mikrofon zu entfernen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine einfache Methode ist die Verwendung eines Popfilters, um störende Plosivlaute zu reduzieren. Eine weitere Option ist die Verwendung von Geräuschunterdrückungssoftware oder Plug-Ins, die Hintergrundgeräusche automatisch erkennen und herausfiltern können. Alternativ kann man auch den Aufnahmeort optimieren, indem man den Raum schallisolierter gestaltet oder ein Richtmikrofon verwendet, um gezielt nur die gewünschten Klänge aufzunehmen.
-
Was sind Töne Klänge und Geräusche?
Was sind Töne, Klänge und Geräusche? Töne sind Schwingungen in der Luft, die vom menschlichen Gehör wahrgenommen werden können. Klänge sind die Kombination von verschiedenen Tönen, die zusammen harmonisch oder auch dissonant wirken können. Geräusche hingegen sind unregelmäßige Schallereignisse, die oft als störend empfunden werden. Zusammen bilden Töne, Klänge und Geräusche die Grundlage für die akustische Wahrnehmung und Kommunikation in unserer Welt.
-
Wie kann man Hintergrundgeräusche am Mikrofon deaktivieren?
Um Hintergrundgeräusche am Mikrofon zu deaktivieren, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Option ist die Verwendung eines Mikrofons mit Geräuschunterdrückungstechnologie, die Umgebungsgeräusche minimiert. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung einer Software zur Geräuschunterdrückung, die Hintergrundgeräusche während der Aufnahme oder des Anrufs herausfiltert. Zudem kann man auch versuchen, den Raum, in dem das Mikrofon verwendet wird, schallisolierter zu gestalten, um Hintergrundgeräusche zu minimieren.
-
Welches Mikrofon eignet sich für viele Hintergrundgeräusche?
Ein Richtmikrofon eignet sich gut für Situationen mit vielen Hintergrundgeräuschen. Es hat eine gerichtete Aufnahmefunktion, die es ermöglicht, den Schall aus einer bestimmten Richtung aufzunehmen und Hintergrundgeräusche zu minimieren. Ein gutes Beispiel für ein solches Mikrofon ist das Shotgun-Mikrofon.
Ähnliche Suchbegriffe für Mikrofon:
-
Austrian Audio MiCreator Y-Lav - Mikrofon
MiCreator Y-Lav ist die ideale Lösung um MiCreator Studio für die Aufzeichnung von Interviewpartnern zu optimieren. Es handelt sich um ein kleines; gut versteckbares Lavalier Ansteckmikrofon; mit dem Interviewsituationen perfekt aufgezeichnet werden können; ohne störende Mikrofone im Bild zu haben. Mit dem zusätzlichen Kopfhörerausgang haben beide Interviewpartner die Möglichkeit; Kopfhörer zu verwenden. MiCreator Y-Lav kann auch eigenständig; beispielsweise am Laptop oder an Kameras; eingesetzt werden. Lavalier-Mikrofon mit Kopfhörerbuchse Nahtlos mit MiCreator Studio kombinierbar; um eine hohe kreative Flexibilität zu erreichen Hochwertige Audioaufnahmen für Videoprojekte und mehr Latenzfreies Direktmonitoring über die eingebaute Kopfhörerbuchse Anschluss über den Link-Anschluss (In/Out-Buchse am MiCreator Studio) Richtcharakteristi
Preis: 45.00 € | Versand*: 0.00 € -
in-akustik 0092431070, 70 m, HDMI Typ D (Mikrofon), HDMI Typ D (Mikrofon), 18,2
Inakustik 0092431070. Kabellänge: 70 m, Anschluss 1: HDMI Typ D (Mikrofon), Steckverbinder 1 Geschlecht: Männlich, Anschluss 2: HDMI Typ D (Mikrofon), Steckverbinder 2 Geschlecht: Männlich, Beschichtung Steckerkontakte: Gold, HDMI-Version: 2.0, Datenübertragungsrate: 18,2 Gbit/s, Audio Return Channel (ARC), Produktfarbe: Anthrazit
Preis: 305.29 € | Versand*: 0.00 € -
in-akustik 0092431100, 100 m, HDMI Typ D (Mikrofon), HDMI Typ D (Mikrofon), 18,2
Inakustik 0092431100. Kabellänge: 100 m, Anschluss 1: HDMI Typ D (Mikrofon), Steckverbinder 1 Geschlecht: Männlich, Anschluss 2: HDMI Typ D (Mikrofon), Steckverbinder 2 Geschlecht: Männlich, Beschichtung Steckerkontakte: Gold, HDMI-Version: 2.0, Datenübertragungsrate: 18,2 Gbit/s, Audio Return Channel (ARC), Produktfarbe: Anthrazit
Preis: 349.18 € | Versand*: 0.00 € -
Audio-Technica Midnight Blues MB 3k - Mikrofon
Audio-Technica Midnight Blues MB 3k - Mikrofon
Preis: 60.68 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man Hintergrundgeräusche vom Mikrofon vermeiden?
Um Hintergrundgeräusche vom Mikrofon zu vermeiden, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Möglichkeit ist, ein Richtmikrofon zu verwenden, das den Schall nur aus einer bestimmten Richtung aufnimmt und Hintergrundgeräusche reduziert. Eine andere Möglichkeit ist, den Aufnahmeort zu optimieren, indem man in einem schallgedämmten Raum aufnimmt oder Hintergrundgeräusche durch Vorhänge oder Teppiche reduziert. Zusätzlich kann man auch ein Pop-Filter verwenden, um störende Atemgeräusche zu minimieren.
-
Wie kann man Hintergrundgeräusche mit einem Mikrofon reduzieren?
Um Hintergrundgeräusche mit einem Mikrofon zu reduzieren, gibt es mehrere Möglichkeiten. Eine Option ist die Verwendung eines Richtmikrofons, das den Schall nur aus einer bestimmten Richtung aufnimmt und so Umgebungsgeräusche minimiert. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Pop-Filters, der unerwünschte Geräusche wie Atemgeräusche oder Windgeräusche reduziert. Zusätzlich kann auch die Positionierung des Mikrofons und die Verwendung von Schallschutzmaterialien um das Mikrofon herum helfen, Hintergrundgeräusche zu minimieren.
-
Hängen Hintergrundgeräusche vom Mikrofon oder vom Interface ab?
Hintergrundgeräusche können sowohl vom Mikrofon als auch vom Interface abhängen. Das Mikrofon kann Rauschen oder andere unerwünschte Geräusche aufnehmen, wenn es von minderer Qualität ist oder nicht richtig isoliert ist. Das Interface kann ebenfalls Einfluss auf die Hintergrundgeräusche haben, wenn es schlecht abgeschirmt ist oder Störungen von anderen elektronischen Geräten empfängt. Es ist wichtig, hochwertige Mikrofone und Interfaces zu verwenden und sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß eingerichtet und isoliert sind, um Hintergrundgeräusche zu minimieren.
-
Welches Mikrofon für Aufnahmen am PC?
Welches Mikrofon für Aufnahmen am PC? Welche Art von Aufnahmen möchtest du machen? Für Sprachaufnahmen wie Podcasts oder Videokonferenzen eignet sich ein Kondensatormikrofon mit USB-Anschluss, da es eine gute Klangqualität bietet und einfach anzuschließen ist. Wenn du Musik aufnehmen möchtest, könnte ein dynamisches Mikrofon besser geeignet sein, da es laute Schallquellen besser verarbeiten kann. Es ist auch wichtig zu beachten, ob du ein Mikrofon mit Richtcharakteristik benötigst, um Hintergrundgeräusche zu minimieren. Letztendlich hängt die Wahl des Mikrofons von deinen individuellen Bedürfnissen und Budget ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.